Roter MuskatellerUNSER Roter Muskateller: |
Allgemeines über den Roter MuskatellerDer Rote Muskateller ist eine weiße Rebsorte mit intensivem Muskatduft, die als Mutation aus dem gelben Muskateller entstand. Die Beeren sind mittelgroß und rötlich gefärbt. Bis auf die Beerenfarbe ist die Sorte dem Gelben Muskateller sehr ähnlich und die Bedeutung in Österreich ist zur Zeit noch gering. Ein kleines LexikonKMW: Klosterneuburger MostWaage – Es wird der Zuckergehalt in Gewichtsprozenten angegeben, das heißt ein Grad KMW entspricht einem Gewichtsprozent Zucker im Traubenmost. BSA: Biologischer SäureAbbau – durch Zugabe von Starterkulturen (Bakterien) wird die Äpfelsäure, ein Teil der Gesamtsäure im Wein, zu großen Teilen zu Milchsäure und CO2 abgebaut. Dadurch wird der Gesamtsäuregehalt vermindert und dem Wein zusätzlich Fülle und Komplexität verliehen. Die Traube
|
